Frühjahr 1909, Wien Rosa Mayreder und Auguste Fickert stehen vor der Secession. Zwei Frauen, bekannt durch Bücher, Artikel, Proteste. Sie kämpfen für Gleichberechtigung, in der Kunst, in der Politik, im Alltag. Damals laut, heute fast vergessen. Während ihre Zeitgenossen – Klimt, Freud, Schnitzler & Co – gefeiert werden, bleiben sie im Schatten. Denn Frauen, so hieß es, seien Muse, nicht Schöpferin. Rosa & Auguste sehen das anders. Sie nehmen sich Raum. Und fordern Sichtbarkeit. Wirklich überraschend also, dass Wien über 200 Denkmäler hat – und nur vier für Frauen?
Susanna Oberforcher als Auguste Fickert
Regina Adler als Rosa Mayreder
30. September, 19 Uhr, Wien Frauen 1900
im Bezirksmuseum Landstrasse, 1030 Wien
Eintritt frei. Anmeldung erbeten: info@theaterweiber.at