Zeitungsweiber – Eine szenische Lesung

Theater Konfrontation Wickenburggasse 19, Wien, Österreich

Szenische Lesung mit den Darstellerinnen der Uraufführung von 2018 im Theater Konfrontation Das Stück wurde noch einige Male sehr erfolgreich in Wien , Lienz und Feldkirch - Saumarkttheater aufgeführt. Die interessante Geschichte der drei Frauen, Auguste Fickert, Rosa Mayreder und Marie Lang zeigt das Wien um 1900 aus einer weiblichen Perspektive. Die drei Zeitungsherausgeberinnen kämpfen […]

€15

Zeitungsweiber – Eine szenische Lesung

Kellerbühne Zistersdorf Hauptstraße 12, Zistersdorf, Niederösterreich, Österreich

Wir freuen uns sehr, dass wir zum 20. Jubiliäum der Frauentankstelle das Theaterstück "Zeitungsweiber" präsentieren dürfen. Der 25. November ist gleichzeitig auch Beginn der internationalen Aktion "16 Tage keine Gewalt gegen Frauen". Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800 222 555 https://www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/gewalt-gegen-frauen.html Feiert mit uns das 20-jährige Jubiläum der Frauentankstelle mit einer inspirierenden Zeitreise! "Zeitungsfrauen - Dokumente der […]

€8

Ida Pfeiffer – Eine Wiener Biedermeier-Dame reist um die Welt

Theater Konfrontation Wickenburggasse 19, Wien, Österreich

Die Wienerin Ida Pfeiffer (1797-1858) startet im Mai 1842 von Kaisermühlen aus alleine ihre erste große Reise, die sie in das Heilige Land führt und in den folgenden  Jahren zweimal um die ganze Welt. Ohne Begleittross und möglichst kostengünstig ist sie auf Segelschiffen, mit Eselkarren, auf Maultieren, meist zu Fuß, oft auch zu Pferd unterwegs.  Sie scheut keine […]

€25

Die Zeitungsweiber – Szenische Lesung

Kellertheater Wilheringerhof Albrechtstraße 61, Klosterneuburg, Niederösterreich, Österreich

Wie es zum Frauenwahlrecht kam … Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März laden Klosterneuburgs Soroptimistinnen ins Theater Wilheringerhof Gegeben wird die außergewöhnliche und humorvolle szenische Lesung eines Theaterstücks mit dem Titel “Die Zeitungsweiber”. Drei mutige Frauen gründen 1899 in Wien-Mariahilf eine Zeitungsredaktion und werden mit ihrer Zeitschrift “Dokumente der Frauen” zu Wegbereiterinnen des Frauenwahlrechts und […]

€25

Zeitungsweiber – TheaterNebel

Gleis 21 Bloch-Bauer-Promenade 22, Wien, Wien, Österreich

Zeitungsweiber - Dokumente der Frauen von Susanna Oberforcher  Premiere: Fr, 22. März 2024 Gleis 21, 1100 Wien Beginn: 19.30 Uhr TheaterNebel in kleiner Besetzung spielt "ZEITUNGSWEIBER" von Susanna Oberforcher in einer Bearbeitung und unter der Regie von Hannelore Schmid. Rosa Mayreder, Auguste Fickert und Marie Lang – das sind die drei Protagonistinnen. Als Herausgeberinnen behandelten sie in ihrer von […]

€25

Zeitungsweiber – TheaterNebel

Gleis 21 Bloch-Bauer-Promenade 22, Wien, Wien, Österreich

Zeitungsweiber - Dokumente der Frauen von Susanna Oberforcher  Sa, 23. März 2024 Gleis 21, 1100 Wien Beginn: 19.30 Uhr TheaterNebel in kleiner Besetzung spielt "ZEITUNGSWEIBER" von Susanna Oberforcher in einer Bearbeitung und unter der Regie von Hannelore Schmid. Rosa Mayreder, Auguste Fickert und Marie Lang – das sind die drei Protagonistinnen. Als Herausgeberinnen behandelten sie in ihrer von 1899 […]

€25

Zeitungsweiber – TheaterNebel

Theater Olé Barmherzigengasse 18, Wien, Wien, Österreich

Zeitungsweiber - Dokumente der Frauen von Susanna Oberforcher  Fr, 05. April 2024 Theater Olé, 1030 Wien Beginn: 19.30 Uhr TheaterNebel in kleiner Besetzung spielt "ZEITUNGSWEIBER" von Susanna Oberforcher in einer Bearbeitung und unter der Regie von Hannelore Schmid. Rosa Mayreder, Auguste Fickert und Marie Lang – das sind die drei Protagonistinnen. Als Herausgeberinnen behandelten sie in ihrer von 1899 […]

€25

Zeitungsweiber – TheaterNebel

Theater Olé Barmherzigengasse 18, Wien, Wien, Österreich

Zeitungsweiber - Dokumente der Frauen von Susanna Oberforcher  Sa, 06. April 2024 Theater Olé, 1030 Wien Beginn: 19.30 Uhr TheaterNebel in kleiner Besetzung spielt "ZEITUNGSWEIBER" von Susanna Oberforcher in einer Bearbeitung und unter der Regie von Hannelore Schmid. Rosa Mayreder, Auguste Fickert und Marie Lang – das sind die drei Protagonistinnen. Als Herausgeberinnen behandelten sie in ihrer von 1899 […]

€25

Zeitungsweiber – TheaterNebel

Theater Konfrontation Wickenburggasse 19, Wien, Österreich

TheaterNebel präsentiert Zeitungsweiber von Susanna Oberforcher Eine Kooperation zwischen TheaterNebel und Herminentheater Rosa Mayreder, Auguste Fickert und Marie Lang – das sind die drei Protagonistinnen. Als Herausgeberinnen behandelten sie in ihrer von 1899 bis 1902 erscheinenden Zeitschrift politische Anliegen. Sie weisen auf gesellschaftliche Missstände hin und stellen politische Forderungen. Wien, 1899: Drei mutige Frauen gründen […]

€25

Zeitungsweiber – TheaterNebel

Theater Konfrontation Wickenburggasse 19, Wien, Österreich

TheaterNebel präsentiert Zeitungsweiber von Susanna Oberforcher Eine Kooperation zwischen TheaterNebel und Herminentheater Rosa Mayreder, Auguste Fickert und Marie Lang – das sind die drei Protagonistinnen. Als Herausgeberinnen behandelten sie in ihrer von 1899 bis 1902 erscheinenden Zeitschrift politische Anliegen. Sie weisen auf gesellschaftliche Missstände hin und stellen politische Forderungen. Wien, 1899: Drei mutige Frauen gründen […]

€25

Ida Pfeiffer – Eine Wiener Biedermeier-Dame reist um die Welt

Bezirksmuseum Landstrasse Ungargasse 33, Wien, Wien, Österreich

Die Wienerin Ida Pfeiffer (1797-1858) startet im Mai 1842 von Kaisermühlen aus alleine ihre erste große Reise, die sie in das Heilige Land führt und in den folgenden  Jahren zweimal um die ganze Welt. Ohne Begleittross und möglichst kostengünstig ist sie auf Segelschiffen, mit Eselkarren, auf Maultieren, meist zu Fuß, oft auch zu Pferd unterwegs.  Sie scheut keine […]

Frauenmut – Die Geschichte der Olympe de Gouges

Bezirksmuseum Landstrasse Ungargasse 33, Wien, Wien, Österreich

Der Verein THEATERWEIBER präsentiert die Eigenproduktion: FRAUENMUT – die Geschichte der Olympe de Gouges Autorin und als Olympe: Susanna Oberforcher Chronistin: Hilde Hanko Akkordeon und Gesang: Heidelinde Gratzl am Dienstag, 25. Februar 2025 Beginn 18:30 Uhr im Bezirksmuseum Landstraße Olympe de Gouges (1748-1793), hat die Rechte der Frauen und Bürgerinnen verfasst und gilt als Pionierin der Menschenrechte. Sie ist Französin, doch lässt sich […]

Free
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner